Mönchhof Burgenland
Das privat geführte Museum erlaubt Einblicke in das bäuerliche Leben im Heideboden in der Zeit von 1890 bis in die Jahre der 1960-iger.
Das Schöne an diesem Dorfmuseum ist der Marktplatzcharakter - was so viel heißt, dass hier Haus an Haus aufgebaut wurde - eben wie bei einem Marktplatz am Lande.
Das Schöne an diesem Dorfmuseum ist der Marktplatzcharakter - was so viel heißt, dass hier Haus an Haus aufgebaut wurde - eben wie bei einem Marktplatz am Lande.












Maria Saal - Ktn.


"Das Heizhaus" - Strasshof - NÖ
350 Fahrzeuge sowie verschiedene, historische Betriebsanlagen (z.B. Wasserturm,
Drehscheibe und Kohlenkran) können hier besichtigt werden.
Die Ausstellungsstücke befinden sich teils in einer Halle und teils am Freigelände,
wo viele Loks und Waggons bereits von Sträuchern "gefressen" wurden :-)
Drehscheibe und Kohlenkran) können hier besichtigt werden.
Die Ausstellungsstücke befinden sich teils in einer Halle und teils am Freigelände,
wo viele Loks und Waggons bereits von Sträuchern "gefressen" wurden :-)















Großgmein - Salzburg
DAS "Salzburger Freilichtmuseum"
ca. 100 Bauten aus sechs Jahrhunderten werden hier auf einer Wegstrecke von 7 km gezeigt, aufgegliedert in Flachgau, Tennengau, Pinzgau, Pongau und Lungau









